Aktuelle Veröffentlichungen
-
Artikel und Studien
Agnes Bünemann, Dr. Joachim Christiani, Dr. Martina Kerkhoff, Sabine Koch: „Folgeabschätzung einer Ausweitung der Pfandpflicht für Saft- Einwegverpackungen auf das PET-Recycling“, September 2016
Ausweitung der Pfandpflicht (PDF)
Günter Dehoust, Joachim Christiani: „Analyse und Fortentwicklung der Verwertungsquoten für Wertstoffe - Sammel- und Verwertungsquoten für Verpackungen und stoffgleiche Nichtverpackungen als Lenkungsinstrument zur Ressourcenschonung“, UBA Texte 40/2012, August 2012, 89 Seiten
-
Vorträge
Vortrag von Herrn Dr. jur. Thomas Rummler, Ministerialdirigent, Leiter der Unterabteilung WR II "Kreislaufwirtschaft" im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, zum Thema „Berücksichtigung Recyclingfähigkeit im Rahmen des Verpackungsgesetzes“
Fachgespräch Institut cyclos-HTP Präsentation Rummler 02.02.2017 (PDF)
Vortrag von Herrn Dr. Joachim Christiani, Geschäftsführer Institut cyclos-HTP GmbH, zum Thema „Bemessung und Klassifizierung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen“
Fachgespräch Institut cyclos-HTP Präsentation Christiani 02.02.2017 (PDF)
Vortrag von Daniela May, HTP GmbH und Dr. Stephan Löhle, cyclos GmbH, zum Thema „Recyclingfähigkeit an Beispielen“
Fachgespräch Institut cyclos-HTP Präsentation May-Löhle 02.02.2017 (PDF)
Vortrag von Herrn Peter Heydasch, Derector Sustainability and Advovancy , Dow Europe GmbH, zum Thema „Kreislaufmittel für Kunststoffe“
Fachgespräch Institut cyclos-HTP Präsentation Heydasch 02.02.2017 (PDF)
Vortrag von Herrn Christian Detrois, Corporate Packaging Manager Germany, Nestlé GmbH, zum Thema „Umsetzung der Optimierung von Verpackungen an Beispielen“
Fachgespräch Institut cyclos-HTP Präsentation Detrois 02.02.2017 (PDF)
Vortrag von Herrn Immo Sander, Leiter Verpackungsentwicklung, Werner & Mertz, zum Thema „Umsetzung der Optimierung von Verpackungen an Beispielen“
Fachgespräch Institut cyclos-HTP Präsentation Sander 02.02.2017 (PDF)
Vortrag von Herrn Thorsten Matthias, Leiter Marketing, Frosta, zum Thema „Umsetzung der Optimierung von Verpackungen an Beispielen“
Fachgespräch Institut cyclos-HTP Präsentation Matthias 02.02.2017 (PDF)
Vortrag von Herrn Dr. Sven Rutkowsky, Partner A.T. Kearney, zum Thema „Voraussetzungen für eine effektive Umsetzung der ökologischen Ziele in einem Verpackungsgesetz“
Fachgespräch Institut cyclos-HTP Präsentation Rutkowsky 02.02.2017 (PDF)
Vortrag Dr.-Ing. Stephan Löhle zum Thema „Bilanz und Erfahrungen bestehender Wertstofftonnensysteme“ im Rahmen der Veranstaltung NABU Dialogforum Kreislaufwirtschaft am 26. November 2014 in Berlin
Löhle-NABU (PDF)
Vortrag Dr.-Ing. Joachim Christiani zum Thema „Stoffgleiche Nichtverpackungen in der Wertstofftonne – Konsequenzen für die Quotenberechnung“ im Rahmen der Veranstaltung NABU Dialogforum Kreislaufwirtschaft am 26. November 2014 in Berlin
Christiani-NABU (PDF)
Vortrag Dipl.-Ing. Martin Bender zum Thema „CASE STUDIES – A guided tour along the recycling paths” im Rahmen der Veranstaltung Recycling Conference Interpack am 08. Mai 2014 in Düsseldorf
Bender-recycling_conference (PDF)
Vortrag Dr.-Ing. Stephan Löhle zum Thema „Prüfung und Testierung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen und Waren“ im Rahmen der Veranstaltung 4. cyclos Treffpunkt „Ressourcenpolitik in der neuen Legislaturperiode“ am 21. November 2013 in Bonn
Loehle-cyclos-Treffpunkt (PDF)
Vortrag Dr.-Ing. Joachim Christiani zum Thema „Anforderungen an recyclingfähige Verpackungen und Waren“ im Rahmen der Veranstaltung cyclos congress „Qualitätsoffensive Produktverantwortung und Recycling“ am 18. Juni 2013 in Berlin
Christiani-cyclos-congress (PDF)
Vortrag Dr.-Ing. Joachim Christiani zum Thema „Bestimmungsgrößen entsorgungsfreundlicher Verpackungen“ im Rahmen der Veranstaltung AOEL – Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller am 26. Mai 2011 in Frankfurt
Christiani-AOEL (PDF)
-
Pressemitteilungen
26. April 2017: Institut cyclos-HTP untersucht Recyclingfähigkeit von Kaffeekapseln
Pressemitteilung (PDF)
12. Januar 2015: Institut cyclos-HTP veröffentlicht Anforderungs- und Bewertungskatalog
Pressemitteilung (PDF)